
Also, die Empfehlung ...
... vom Freundlichen sind 80 Tkm oder 4 Jahre. Nach meiner Erfahrung ist das jedoch stark von der Benutzung des Fahrzeugs abhängig. Ich habe 320er mit Stadtbetrieb (Kurzstrecke) gehabt, wo der Zahnriemen nach 2 Jahren brüchig war. Ein Cabrio mit M20B20 hatte einen Zahnriemen `drin, der schon 9 Jahre alt war und noch immer top aussah, allerdings stand der E30 im Winter abgedunkelt in der Garage.
Mein Tipp: Die Keilriemen regelmäßig auf Verschleiß / Brüchigkeit prüfen. Das Ergebnis kann man direkt auf den Zahnriemen übertragen.
--
gesamter Thread:
- Zahnriehmenwechsel beim M20 -
Stevo327i,
20.03.2017, 18:54
- Also, die Empfehlung ... - e30ronny, 20.03.2017, 19:17