Spannbänder am Verdeck wechseln. Muss die Dachhaut runter?
Wie kompliziert ist das und muss der Sattler die Dachhaut komplett abnehmen?
--
e30hamburg.de

Leider ja ...
... die Spannbänder sind von oben mit dem Gestänge vernietet. Ist auch ein Grund, weshalb ich diese Baustelle seit Jahren hinter mir herziehe ....
--
Leider ja ...
Und die Drahtseilzüge? Einer ist bei mir gerissen und hängt doof rum. Oder sind das besagte Spannbänder?
Leider ja ...
Schade, das ist nicht die Antwort, die ich mir erhofft hatte.
Die werden nur vernietet? Dann könnte man es vielleicht auch selbst machen?
Also Dachhaut ab, die Dinger tauschen und das alte Dach wieder drauf...
--
e30hamburg.de
Leider ja ...
Und die Drahtseilzüge? Einer ist bei mir gerissen und hängt doof rum. Oder sind das besagte Spannbänder?
Nein, die sorgen dafür, dass bei geschlossenem Dach die Dachhaut seitlich über die Dichtungen gezogen werden.
a. Pfeift da sonst der Wind durch
b. Wenn es regnet, läuft sonst zwischen der vorderen und hinteren Dichtung über der Tür Wasser rein. Ist ne Erfahrung, meine Dachhaut sitzt links nicht richtig und da tropft es rein.
Grüße
Chris
--
320i Cabrio VfL, EZ 05.1991
Leider ja ...
Okay danke dir. Gerade geschaut, die kosten auch nicht die Welt. Habe die Undichtigkeit eher zwischen Scheibenrahmen und Verdeck -> der Klassiker...
Für die kleine Dreiecksabdichtung sollte man sich einen Stuhl zum Freundlich mitbringen. Bei der vorderen Verdeckdichtung vermutlich gleich sicherheitshalber auf den Boden legen.
Viel Erfolg bei den Spannbändern
P.s. Beim Aufbohren der Nieten die Finger weg, hab da schon gruselige Geschichten gehört...
Leider ja ...
Dann kannst Du auch gleich eine neue Dachhaut drauf ziehen. Wer montiert schon eine alte Dachhaut wieder drauf!?