Hallo,
wie drückt man am elegantesten die hintere Radnabe ab ? Es geht mir um diesen Bearbeitungsschritt:
Da wird sich mit langen Bolzen am Ankerblech oder dessen Befestigungsschrauben abgestützt. Das sorgt für entsprechende Bearbeitungsspuren bzw. das Ankerblech wird ggf. auch verbogen. Wie wäre hier eigentlich die korrekte Vorgehensweise nach Lehrbuch ?
mfg Tino
Nabe hinten abdrücken
brosem3, Samstag, 07.10.2017, 13:55 (vor 2762 Tagen) @ tino335i
ich schlag die immer von hinten aus, mit einem Messingdorn, schön ist das nicht, und einfach auch nicht,
Interessiert mich auch, ob es was schöneres gibt
Hallo,
ich hab das zuerst mit den Handbremsbelägen als Gegenhalter versucht, geht ist aber KIPPELIG (die mußten eh ersetzt werden)
Aber so ein Hilfswerkzeug wie im Video sollte auch kein Hexenwerk sein
https://www.youtube.com/watch?v=wKYL9_4mXRI
zahny
Antriebswelle raus und dann mit einem Hammerschlag runter.
Das Lager muß eh neu...
Das mit dem Abziehen/Abdrücken habe ich auch mal gemacht und mir dafür extra ein U-Blech zum Hinterlegen gebastelt. Das stützt sich dann wenigstens großflächig ab...aber würde ich heute nicht mehr so machen.
Nabe hinten abdrücken
Tino350i, Samstag, 07.10.2017, 18:18 (vor 2762 Tagen) @ esgey
Moin Moin ! Ist das meine HA
..?

Nabe hinten kaufen
sebi606 , Samstag, 07.10.2017, 19:31 (vor 2762 Tagen) @ Tino350i
bearbeitet von sebi606, Samstag, 07.10.2017, 19:45
Beim Thema ich wollte mir neue kaufen hat jemand eine alternative zu den von bmw (160€)....
ich habe irgendwie nur die finden können.
http://www.ebay.de/itm/Radnabe-hinten-beidseitig-BMW-3-/322336872088?_trksid=p2385738.m...
Nabe hinten abdrücken
Zausels_Kerl, Nachrodt-Wiblingwerde, Samstag, 07.10.2017, 20:16 (vor 2762 Tagen) @ tino335i
Hallo,
wie drückt man am elegantesten die hintere Radnabe ab ? Es geht mir um diesen Bearbeitungsschritt:
Da wird sich mit langen Bolzen am Ankerblech oder dessen Befestigungsschrauben abgestützt. Das sorgt für entsprechende Bearbeitungsspuren bzw. das Ankerblech wird ggf. auch verbogen. Wie wäre hier eigentlich die korrekte Vorgehensweise nach Lehrbuch ?
mfg Tino
Ich habe den hier ...
vG
Martin
--
Die E30 Halle ist fast voll ... IS, Touring, Cabrio, Limo 2, Limo 4 ...
Nabe hinten abdrücken
M60Chris , Sonntag, 08.10.2017, 10:26 (vor 2761 Tagen) @ tino335i
Ich habe einen Wixer für Radnaben, funktioniert super, musst mal googeln.
Gruß Chris
Nabe hinten abdrücken
armin , Raum Köln, Sonntag, 08.10.2017, 17:11 (vor 2761 Tagen) @ tino335i
Eine alte Antriebswelle ohne Aussenmutter einbauen und die Verzahnung mit Kupferpaste schmieren.Dann einen Hydr Abdrücker auf die Nabe schbrauben und drücken.Da die Welle im eingebauten Zustand dagegen drückt müsste sich der Flansch ausziehen.Das ist mal eine Idee von mnir ,praktisch nicht umgesetzt...
--
www.gtas.de