Advent Advent
Bin über diese E30 Ausstechformen gestolpert. Hat die zufällig schon jemand gekauft und kann mir sagen wie die nach dem Backen ausschauen?
Evtl ja auch für den ein oder anderen interessant der noch ein Nikolaus Geschenk sucht.
https://www.ebay.de/itm/BMW-E30-M3-Front-View-Cookie-Cutter-Biscuit-Stamp-Cake-Topper-F...
Advent Advent
Ich fange auch an zu backen )))
--
www.gtas.de
Was die armen Kinder....
... in der Dritten Welt so alles für uns Basteln müssen
Was die armen Kinder....
... in der Dritten Welt so alles für uns Basteln müssen
Hast Du Dir das Angebot mal angeschaut?
Lettland, Mitglied der EU, würde ich nicht als dritte Welt bezeichnen.
Glaube auch kaum, dass man Kinder an den 3D-Drucker lässt.
Wenn es was zu bemängeln gibt, dann vielleicht, dass er vermutlich keine Lizenzgebühren für die Nutzung der Logos und des Design bezahlt. Aber darum soll sich die BMW selber kümmern.
Gruß
Christian
Was die armen Kinder....
Die Tatsache, dass der Verkäufer in Riga sitzt, heißt noch lange nicht, dass das Teil nicht aus Bangladesch oder ähnlich kommt. Das mit dem 3D Drucker kann ich fast nicht glauben. Ein Teil in der Größe dauert mindestens 1 Stunde. Wann soll er denn die bereits 96 verkauften Teile produziert haben. Und im Ebayshop hat er noch mindestens 100 andere Motive. Oder hat er eine Halle mit 3D Druckern stehen?! Viel zu unwirtschaftlich bei dem Preis.
Ich glaube eher, dass das für ein paar Cent aus einer Gussform kommt.

Was die armen Kinder....
Frage, was kaufst du dann egtl noch aus Kunststoff?
Deine T Shirts sind also auch fair trade und nicht aus Pakistan?
Was die armen Kinder....
Ich trage nur selbst gestricktes.
Advent Advent
Was die armen Kinder....
"Cookie Cutters are printed by a quality 3D printer at the time of order with PLA plastic."

Was die armen Kinder....
Was interessanter ist, ist das HANDMADE
"Cookie Cutters are printed by a quality 3D printer at the time of order with PLA plastic.
Each item is made-to-order so quality control is guaranteed!
HANDMADE."
Was die armen Kinder....
der Typ wird in der Mittagspause den Firmendrucker warmlaufen lassen
Was die armen Kinder....
Naja für die Gussform müßten die flinken Kinderhände aber noch länger hinarbeiten.
Die Formen es schon seit über einem Jahr bei den Amis aus dem 3D-Drucker. Der e28 wartet auch schon auf den Teig.
grüße
Woife
Advent Advent
Ich habe nicht gemeint wie die Form nach dem Backen aussieht, sondern ob man die Kekse nach dem Backen auch als E30 erkennen kann.
Was die armen Kinder....
Die Tatsache, dass der Verkäufer in Riga sitzt, heißt noch lange nicht, dass das Teil nicht aus Bangladesch oder ähnlich kommt. Das mit dem 3D Drucker kann ich fast nicht glauben. Ein Teil in der Größe dauert mindestens 1 Stunde. Wann soll er denn die bereits 96 verkauften Teile produziert haben. Und im Ebayshop hat er noch mindestens 100 andere Motive. Oder hat er eine Halle mit 3D Druckern stehen?! Viel zu unwirtschaftlich bei dem Preis.
Ich glaube eher, dass das für ein paar Cent aus einer Gussform kommt.
Lesen würd manchmal diverse Fragen beantworten... Zitat direkt aus dem Angebot, sogar gleich im zweiten Absatz...
Made from PLA which is a biodegradable plastic derived from renewable resources
such as cornstarch, sugar cane, tapioca roots or even potato starch.
Cookie Cutters are printed by a quality 3D printer at the time of order with PLA plastic.
Each item is made-to-order so quality control is guaranteed!
HANDMADE.
--
Advent Advent
Ich habe nicht gemeint wie die Form nach dem Backen aussieht, sondern ob man die Kekse nach dem Backen auch als E30 erkennen kann.
Das kommt sicherlich auf den verwendeten Teig an. Ich würde mir welchen ohne Backpulver im Rezept suchen, dann bleibt die Form sicherlich einigermaßen erhalten. Die Plätzchen verbiegen in der Regel schon beim umschichten von der Arbeitsplatte aufs Backblech.
Grüße
Chris
--
320i Cabrio VfL, EZ 05.1991