FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Luftmengenmesser reparieren/kaufen - Eure Erfahrungen

manfrednicole, Montag, 17.06.2024, 07:32 (vor 12 Tagen)

Hallo zusammen,

nach langer Suche habe ich bei meinem 320i Bj 1988 Cabrio nun den LMM als Fehlerursache erkannt. Vor rund 5 Jahren hatte ich bereits ähnliche Probleme, hatte dann einen gebrauchten gekauft und erstmal Ruhe. Dieser ist jetzt wohl wieder defekt.

Ich wüsste gerne ob jemand Erfahrungen mit der angebotenen Reparatur auf Ebay hat? Soll wohl knapp 300Euro kosten.
Am liebsten würde ich einen neuen kaufen, auch wenn dieser wahrscheinlich exorbitant teuer sein wird. Ich möchte aber einfach ein zuverlässiges Fahrzeug haben. Hat jemand hierfür noch eine Bezugsquelle?

Hat jemand Erfahrungen mit Austauschplatinen oder ähnliches?

Vielen Dank und schöne Woche!

Liebe Grüße,

Steffen

Luftmengenmesser reparieren/kaufen - Eure Erfahrungen

ChrisAS @, Köln, Montag, 17.06.2024, 09:40 (vor 11 Tagen) @ manfrednicole

Hallo zusammen,

nach langer Suche habe ich bei meinem 320i Bj 1988 Cabrio nun den LMM als Fehlerursache erkannt. Vor rund 5 Jahren hatte ich bereits ähnliche Probleme, hatte dann einen gebrauchten gekauft und erstmal Ruhe. Dieser ist jetzt wohl wieder defekt.

Ich wüsste gerne ob jemand Erfahrungen mit der angebotenen Reparatur auf Ebay hat? Soll wohl knapp 300Euro kosten.
Am liebsten würde ich einen neuen kaufen, auch wenn dieser wahrscheinlich exorbitant teuer sein wird. Ich möchte aber einfach ein zuverlässiges Fahrzeug haben. Hat jemand hierfür noch eine Bezugsquelle?

Hat jemand Erfahrungen mit Austauschplatinen oder ähnliches?

Vielen Dank und schöne Woche!

Liebe Grüße,

Steffen

Hallo Steffen,

die 320i LMM sollte man gebraucht noch in ausreichender Stückzahl für einen schmalen Kurs bekommen. Bist Du sicher, dass der schon wieder defekt ist?
Welche Symptome hast Du denn?

Beim 2,5er sind die LMM etwas begehrter, daher habe ich mir die gleichen Fragen wie Du auch schon gestellt, aber noch keine Antworten.

Gruß
Christian

Luftmengenmesser reparieren/kaufen - Eure Erfahrungen

manfrednicole, Montag, 17.06.2024, 10:57 (vor 11 Tagen) @ ChrisAS

Hi Christian,

ja man bekommt noch einige. Da weiß man aber leider nicht was man kauft. Ich hatte einen gebrauchten auf Kleinanzeigen erworben und der hat auch Probleme gemacht. Einen vom Kumpel quergetauscht wo man sich wirklich sicher ist, dass das Bauteil OK ist und er lief ohne Probleme!

Probleme: Schlechter Motorstart, schlechter Leerlauf, Ruckeln beim fahren und die Schubabschaltung hat manchmal nicht mehr so ganz gestimmt.
Das ganze aber nicht reproduzierbar und sporadisch.

Alle anderen Komponenten hatte ich bereits quergetauscht oder durchgemessen. Auch die Kabelverbindungen bis zum Steuergerät habe ich durchgeklingelt. Sind alle OK.

Ich schaue mir mal das Ausgangssignal mit einem Oszilloskop an, brauche dennoch einen neuen/anderen LMM.

Gruß,

Steffen

Luftmengenmesser reparieren/kaufen - Eure Erfahrungen

manfrednicole, Montag, 17.06.2024, 15:45 (vor 11 Tagen) @ manfrednicole

Hallo Christian,

ich habe mir den LMM mal am Oszi angeschaut. Das Ausgangssignal der Klappenstellung ist bei voll geschlossener Klappe unsauber/fehlerhaft.

Hat jemand Erfahrungen mit den zu kaufenden Ersatzplatinen?

https://de.aliexpress.com/item/32974132932.html?spm=a2g0o.productlist.main.3.2580649fQo...

Gruß,

Steffen

Luftmengenmesser reparieren/kaufen - Eure Erfahrungen

schumi @, Montag, 17.06.2024, 17:55 (vor 11 Tagen) @ manfrednicole

Hallo Christian,

ich habe mir den LMM mal am Oszi angeschaut. Das Ausgangssignal der Klappenstellung ist bei voll geschlossener Klappe unsauber/fehlerhaft.

Mach das Ding doch mal auf und reinige es bzw. betrachte den Zustand. Das ist ja ein Schleifkontakt, der da langläuft und vielleicht erreichst du schon mit einer Reinigung, dass das Signal sauber wird.
In der Werkstatt gibt es zum zumindest Öffnen und Einstellen einen Artikel, der da weiterhilft...

Gruß
schumi

Luftmengenmesser reparieren/kaufen - Eure Erfahrungen

TR-Spider, Dienstag, 18.06.2024, 11:44 (vor 10 Tagen) @ manfrednicole

Neben Verschmutzung ist Abnützung das grösste Problem.
Die Luftklappe betätigt einen Schleifer, der mit der Zeit eben das Material auf der Platine mechanisch schädigt.
Wenn Du suchst, findest Du im Netz Beschreibungen, wie man den Schleifer verschieben kann, damit er eine parallele Bahn auf frischem Material läuft.

Die Platinen aus China sehen interessant aus, probieren und berichten...

Luftmengenmesser reparieren/kaufen - Eure Erfahrungen

HarryE30, Dienstag, 18.06.2024, 14:08 (vor 10 Tagen) @ TR-Spider

Vielleicht auch direkt einen kompletten Luftmengenmesser kaufen? Bei dem Preisunterschied lohnt sich ja der Platinentausch gar nicht. Vermutlich muß man danach ja auch noch einen Abgleich machen.

Avatar

Luftmengenmesser reparieren/kaufen - Eure Erfahrungen

m96.70s, Freitag, 21.06.2024, 14:32 (vor 7 Tagen) @ ChrisAS

M20 Luftmengenmesser gibt es genügend / die habe ich rumliegen von diversen Umbauten auf b25

Die Platine kann man tauschen ohne grosse Probleme. Gibts auch als Ersatzteil zu erwerben.

Ggf. muss man etwas aufpassen beim kalibrieren / am Besten vorher die Voltzahl messen in einen Bereich oder mehreren und danach wieder justieren (vor dem Ausbau messen)

Das Fehlerbild was beschrieben wurde , kann aber auch auf andere Fehler hinweisen. Defekte LMM sehe ich selten über die Schleiferbahn, es kommt aber dennoch vor und man darf es nicht ausschließen.

Schubabschaltung kommt nicht vom Luftmengenmesser / hier liegt der Fehler gerne an einen verölten Drosselklappenschalter.

powered by my little forum