FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Projektvorstellung und Drehzahlmesser Nachrüstung

schumi @, Montag, 17.06.2024, 11:17 (vor 11 Tagen) @ BMW1502Schrauber

Welchen DZM brauche ich für meinen 07/1988er 316i M10 mit VDO Cockpit?
Worauf muss ich beim Kauf achten?
Und kann man den auch mit Verbrauchsanzeige haben, ohne dass man dafür neue Anschlüsse legen muss?
Wo wird der DZM überhaupt angeschlossen?

So einen hatte ich auch mal, einen 316i M10, aber als Viertürer mit Ausstattung knapp über dem berühmten Kassengestell. Ich hatte ZV, rechter ASP und Nebelscheinwerfer als Ausstattung. Auch keinen DZM. Mittlerweile ist es ein 325e M-Tech 2 mit allem pi-pa-po.

[image]Wie schon beschrieben, kannst du einfach einen DZM in dein Kombiinstrument anstelle der formschönen Uhr einbauen, der läuft direkt. Du brauchst für den M10 einen DZM mit dem dünnen roten Bereich ab 6000 rpm. So einen:
4-Zylinder DZM

Die anderen DZM, bei denen der dünne, rote Bereich ab 6200 rpm anfängt, sind für die 6-Zylinder (außer eta und diesel :-D), funktinieren aber auch - es passt nur einfach der rote Bereich nicht. Das schöne am E30 ist, der Codierstecker am Kombiinstrument sagt den Anzeiegn, wie sie konfiguriert sind. Und damit funktioniert ein 6-Zylinder-DZM auch und zeigt auch richtig an.

[image]

6-Zylinder DZM

Gruß
schumi


gesamter Thread:

 

powered by my little forum